Der Beratungsstellen für Hörbehinderten e.V. berät, begleitet, vermittelt und unterstützt Menschen mit Hörbehinderungen im Alltag und bei Behördengängen.
Wir sind ein Netzwerk aus drei Beratungsstellen für Gehörlose, Schwerhörige und Spätertaubte und wollen den Betroffenen, sowie deren Angehörige, in den folgenden Bereichen Unterstützung zusichern:
VERSTEHEN
Alle Mitarbeiter sind der Gebärdensprache mächtig
BEGLEITEN
Hilfe bei der Durchführung von lebenspraktischen Tätigkeiten
BERATEN
Alle Gespräche werden von uns vertraulich behandelt
VERMITTELN
Bedarfsgerechte Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern
Was bieten Beratungsstellen?
Um Menschen mit einer Hörbehinderung bestmöglich zu unterstützen, verfügt der „Beratungsstellen für Hörbehinderte e.V.“ über drei Standorte. Besuchen Sie uns in Magdeburg, Halberstadt oder Stendal.
Nach Angaben des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. leben ca. 80.000 Gehörlose allein in Deutschland und laut Deutschem Schwerhörigenbund e.V. gibt es bundesweit 14 Millionen Hörbehinderte.
Wir unterstützen die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen. Dazu vermitteln wir Gebärdensprachdolmetscher mit qualifiziertem Studienabschluss an Menschen mit Bedarf.
Um Menschen mit einer Hörbehinderung bestmöglich zu unterstützen, verfügt der „Beratungsstellen für Hörbehinderte e.V.“ über drei Standorte. Besuchen Sie uns in Magdeburg, Halberstadt oder Stendal.